Am Sonntag, 22. Mai 2022 findet zum ersten mal die Zwei-Brücken-SUP-Challenge statt.
Bei dieser Challenge (SUP-Rennen) paddeln wir gegen die Zeit, mit Einzelzeitmessung, und nicht gegeneinander. Es gibt also keine Massenstarts.
Bei unseren wöchentlichen Trainings (SUP-Surf-Fit/Paddle-Power) paddeln wir diese Strecke - daraus ist die Zwei-Brücken-SUP-Challenge entstanden.
Die Strecke misst ca. 1'700m. Nach dem Start zwischen dem 1. und 2. Pfeiler unter der Holzbrücke durchpaddeln. Am Inseli mit genügend Abstand (Naturschutzgebiet) vorbei. Um den Brückenpfeiler der Auto-Brücke. Danach dem Ufer entlang (weniger Strömung) wieder zurück. Unter der Holzbrücke zwischen Ufer und 1. Pfeiler durchpaddeln (es ist auch erlaubt unter der Holzbrücke auf dem SUP zu knien). Noch ein paar Meter und Du hast es geschafft :) Neue Bestzeit? Egal...Du bist ein "FINISHER".
Einzel-Zeitmessung von 11 - 15 Uhr
Siegerehrung/Preisverlosung ca. 15:30 Uhr
Dabei sein ist alles. Triff Dich mit Gleichgesinnten und sei ein Teil von diesem neuen und jährlichen Event.
Die Wertung erfolgt in diesen Kategorien:
Aufblasbare SUPs
Frauen: ab 18 Jahren
Männer: ab 18 Jahren
Youngsters: 16-17 Jahre
Composite-SUPs/Hardboards
Frauen: ab 18 Jahren
Männer: ab 18 Jahren
Die Team-Challange
Die 4 schnellsten Zeiten der Gruppe ergeben die Gesamtzeit. Gewinnt den Sieger-Pokal für Euren Verein, Team, Firma etc. !!
Ihr könnt Euch über unsere Webseite anmelden oder auch am Eventtag vor Ort. Wenn Ihr das SUP-Equipment dazu buchen möchtet, empfehlen wir Euch, dieses vorab zu reservieren. Bezahlen könnt beim "Eventzelt" vor Ort in Bar oder mit TWINT.
TICKETS
...
1 Runde
weitere Runden
Preis Einzelticket
CHF 10
CHF 8
Preise für Teams
4 Runden
CHF 35
Miete SUP/Paddle/Weste
1 Std. - CHF 25
(aufblasbare SUPs)
Familien-Tickets (Eltern+Kinder): Beim Familienticket sind die 2. und 3. Runde auf die einzelnen Familienmitglieder individuell übertragbar. Der Preis für das Familienticket ist CHF 25.
Die Tickets könnt Ihr am 22. Mai beim Event-Zelt (beim Treppenabgang zum Rhein) beziehen. Mit diesem Ticket könnt Ihr von 11-15 Uhr zum Start gehen und dieses der Crew von der Zeitmessung übergeben. Sobald Ihr bereit seid, gibt die Starterin/der Starter das Zeichen und los gehts...die Zeit läuft. Die schnellsten Zeiten werden jeweils als "Richtwerte" ausgeschildert.
Was kann man gewinnen?
Vor allem Ehre und Ruhm ;) Aber es gibt auch kleine Sachpreise, die wir verlosen werden. Also egal welche Zeit Du paddelst, Du hast die Möglichkeit einen Preis zu gewinnen.
Anreise mit dem Zug
Vom Bahnhof Stein-Säckingen sind es ca. 15 Minuten zu Fuss, am schönsten ist es am Rheinufer entlang.
Von der Bushaltestelle Novartis sind es ca. 200 Meter bis zu uns.
Fahrplan Buslinie 143 (Sonn- und Feiertage)
Haltestelle Stein AG, Novartis benützen
(ca. 200 Meter bis zum zum Event)
Anreise mit dem Auto: Parkmöglichkeiten
Bitte den Novartis Parkplatz (öffentlich, gratis) benützen. Einfahrt ist beschildert. Vom Parkplatz sind es ca. 200 Meter bis zum "Eventzelt".
Die Zufahrt bis zum Event (Brückenkopf Holzbrücke) über Rheinbürckstrasse oder Schönaustrasse ist nicht erlaubt. Nur für Anwohner.