Wir bieten verschiedene geführte SUP-Touren auf dem Rhein im Fricktal und auf der Aare an. Du kannst auch ohne Vorkenntnisse an den
Touren teilnehmen. Schwimmen können ist jedoch eine Voraussetzung (zur Sicherheit erhält jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin eine Schwimmweste). Man lässt sich von der Strömung flussabwärts
treiben und paddelt soviel man will. Und natürlich haben wir die Kühlbox an Board für eine Erfrischung unterwegs. Je nach Strömungsgeschwindigkeit variiert die Dauer. Eine
Mindest-Wasserzeit ist aber jeweils garantiert, damit niemand zu kurz kommt ;)
Ein VDWS-SUP-Instruktor ist immer mit "auf Tour", gibt Dir die nötigen Tipps und zeigt Dir nützliche SUP-Techniken für noch mehr Spass auf dem Wasser.
Wir haben folgende Touren im Programm:
SUP-Tour Stein - Wallbach
Treffpunkt ist in Stein bei der SUP- und Surfstation. Nach der Begrüssung und Einführung/Instruktion erhalten alle Ihr persönliches SUP-Equipment.
Der Einstieg über die komfortable Rheintreppe bei der Holzbrücke ist nur wenige Meter von der Surfstation entfernt. Nach dem Einwassern paddeln wir gemeinsam Richtung Wallbach (CH). Diese kurze
Tour eignet sich gut z.B. als Abendtour mit einem anschliessenden Znacht (im Preis nicht enthalten) im Ufer 30 in Wallbach mit Aussicht auf den Rhein. Mit dem Surfbus-Shuttle geht es dann wieder
zurück nach Stein.
Dauer: ca. 2 Std. (Wasserzeit ca. 1.5 Std. garantiert)
Kosten: CHF 65/Person (Vergünstigungen für Gruppen ab 3 Personen)
SUP-Tour Laufenburg - Stein
Treffpunkt ist in Stein bei der SUP- und Surfstation. Nach der Begrüssung fahren wir mit dem Surfbus-Shuttle zum Start nach Laufenburg (Fischerhütte Kaisten). Nach der Einführung/Instruktion erhalten alle Ihr persönliches SUP-Equipment. Der Einstieg an der Sand-Beach ist idyllisch. Nach einem kurzen Einpaddeln vor Ort, geht es dann gemeinsam Richtung Stein....Natur pur. Am Schluss überqueren wir zu Fuss die Staustufe Stein/Bad-Säckingen. Das ist auch für Einsteiger kein Problem. Da die Boards aufgepumpt sind und deshalb sehr leicht, macht das Tragen keine grosse Mühe. Unterhalb der Staustufe kann komfortable wieder eingewassert werden. Auf der Schweizer Seite hat es wenig bis gar keine Strömung und deshalb können wir vor der wunderschönen Kulisse von Bad-Säckingen und der Holzbrücke noch die letzten Meter geniessen. Ziel ist die SUP- und Surfstation.
Dauer: ca. 2.5 Std. (Wasserzeit mind. 1.5 Std. garantiert)
Kosten: CHF 70/Person (Vergünstigungen für Gruppen ab 4 Personen)
SUP-Tour Stein - Möhlin - Die
Beliebteste
Treffpunkt ist in Stein bei der SUP- und Surfstation. Nach der Begrüssung und Einführung/Instruktion erhalten alle Ihr persönliches SUP-Equipment.
Der Einstieg über die komfortable Rheintreppe bei der Holzbrücke ist nur wenige Meter von der Surfstation entfernt. Nach dem Einwassern paddeln wir gemütlich Richtung Möhlin. Paddeln,
sünnele, schwimmen. Die Aktiveren können mehr paddeln, die Gechillten weniger...so wie es gerade passt. Die Dauer ist immer abhängig von der Fliessgeschwindigkeit des Rheins. Eine
abwechslungsreiche Tour mit wunderschöner Natur. Die 2.5 entspannten Stunden auf dem Wasser sind ein Genuss. In Möhlin wartet der Surfbus-Shuttle und bringt uns zurück nach
Stein.
Dauer: ca. 3.5 - 4 Std. (Wasserzeit mind. 2.5 Std. garantiert)
Kosten: CHF 100/Person (Vergünstigungen für Gruppen ab 3 Personen)
SUP-Tour Wallbach-Möhlin (Alternative für die Tour Stein-Möhlin
bei hohem Wasserstand)
Treffpunkt ist in Stein bei der SUP- und Surfstation. Nach der Begrüssung und Einführung/Instruktion fahren wir mit dem Surfbus-Shuttle nach
Wallbach zur Einstiegstelle. Dort erhalten alle Ihr persönliches SUP-Equipment. Nach dem Einwassern paddeln wir gemütlich Richtung Möhlin. Paddeln, sünnele, schwimmen. Die Aktiveren können
mehr paddeln, die Gechillten weniger...so wie es gerade passt. Die Dauer ist immer abhängig von der Fliessgeschwindigkeit des Rheins. In Möhlin wartet der Surfbus-Shuttle und bringt uns
zurück nach Stein.
Dauer: ca. 3 Std. (Wasserzeit ca. 1.5 Std.)
Kosten: CHF 70/Person (Vergünstigungen für Gruppen ab 4 Personen)
SUP-Tour Rheinfelden (unser Angebot in Kooperation mit Tourismus Rheinfelden)
Treffpunkt ist beim Schwimmbad in Rheinfelden. Nach der Begrüssung fahren wir mit dem Surfbus-Shuttle nach Möhlin zum Start. Nach einer Einführung/Instruktion an Land drehen wir zuerst ein paar Runden bei fast stehendem Wasser in Möhlin. Dann geht es über zwei Kraftwerke Richtung Rheinfelden. Dabei lernt man nicht nur auf dem Brett die Balance zu halten, sondern erfährt auch Wissenswertes über den Rhein, die Region und die Stadt Rheinfelden. Das Highlight ist die Fahrt vorbei an der wunderschönen historischen Altstadtfassade von Rheinfelden. Nach dem Ausstieg beim Strandbad Rheinfelden wartet auf die Teilnehmenden eine leckere Stärkung. Link: Tourismus Rheinfelden
Dauer: ca. 3.5 - 4 Std. (Wasserzeit mind. 2 Std. garantiert)
Kosten: CHF 120mit Fleisch-Menu
Wasserschloss-SUP-Tour (aufgrund des Pegelstandes zur Zeit nicht möglich)
Kosten: CHF 120/Person (Vergünstigungen für Gruppen ab 3 Personen)
Bilder der SUP-Tour Stein - Möhlin
Bilder der Tour Laufenburg - Stein
Bilder der Wasserschloss-SUP-Tour
Bilder der SUP-Tour Rheinfelden